Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
EINFACH.
ANDERS.
Wachsen.

Alltagsbegleiter/-in (w/m/d) für die Kindertageseinrichtung Torstraße in Gültstein im Amt für Kinder und Familie

ab 01.09.2025 | 45,46 % | S 2 TVöD SuE

Schön Dich kennenzulernen!
Wir sind das #teamstadtherrenberg, 900 Macher/-innen mit einem klaren Ziel: Kita anders denken und machen.
Es liegt in unserer DNA, die täglichen Aufgaben und Herausforderungen unserer Stadt leidenschaftlich im Team anzupacken und so Gutes für Herrenberg zu bewirken. Bist Du bereit, selbst Macher/-in zu werden?
Das macht

dich aus
  • Als Teil des 6-köpfigen Teams der Kindertageseinrichtung Torstraße bist Du Alltagsbegleiter/-in für Kinder im Alter zwischen 1 und 6 Jahren mit Fokus auf den Ü3-Bereich. Dein Wertever­ständnis ist geprägt von Toleranz und Weltoffenheit.
  • Der einfühlsame Umgang mit Kindern bereitet Dir Freude und Du begegnest jedem Kind mit einem positiven Blick und einem Lächeln. Darüber hinaus legst Du eine hohe Flexibilität und Kreativität an den Tag. Die Zusammenarbeit im Team siehst Du als harmonisches und produktives Miteinander, das die besten Ideen hervorbringt.
  • Du brauchst nicht zwingend eine abgeschlossene Ausbildung: Wir freuen uns auch über Deine Bewerbung, wenn du aufgrund Deiner Fähigkeiten geeignet für die Betreuung von Kindern bist. Idealerweise hast du bereits Erfahrungen in der Betreuung von Kindergruppen gesammelt.
ÖPNV-Zuschuss

Und damit du garantiert gut bei uns ankommst, kriegst du mit dem Mobilitätszuschuss dein Deutschland Jobticket für 14 EUR.
Deine arbeit im
#teamstadtherrenberg
  • Du bist gemeinsam mit Deinen Kolleg/-innen dafür verantwortlich, die insgesamt 32 Kinder in der Kindertageseinrichtung Torstraße im Rahmen der dortigen Betreuungszeiten von 7 bis 14 Uhr (VÖ) auf ihren weiteren Lebensweg vorzubereiten. In unseren 31 Kinder­tageseinrichtungen wird dabei der Orientierungsplan in offener Arbeitsweise und mit dem infans-Konzept der Frühpädagogik umgesetzt.
  • Du begleitest die Kinder in allen Bereichen durch ihren Alltag in der Kindertageseinrichtung, wozu du beispielsweise die Begrüßung der Kinder gestaltest oder Räume für das Spiel vorbereitest. Du unter­stützt darüber hinaus die Fachkräfte in ihrem pädagogischen Handeln, zum Beispiel durch die Mitwirk­ung bei Eingewöhnungen oder bei der Vorbereitung von Elterngesprächen. Zudem nimmst du eigen­verantwortlich hauswirtschaftliche und pflegerische Tätigkeiten wahr. Die konkreten Aufgaben werden unter Berücksichtigung Deiner persönlichen Fähigkeiten und Interessen in Abstimmung mit der Ein­richtungsleitung festgelegt.
  • Deine persönliche Weiterentwicklung liegt uns am Herzen: Alle Alltagsbegleiter/-innen durchlaufen eine Grundqualifizierung, um für die Tätigkeit in den Kindertageseinrichtungen gewappnet zu sein. Anschließend hast Du die Möglichkeit, an individuellen Qualifizierungsmaßnahmen aus unserem umfangreichen Programm teilzunehmen oder eine persönliche Weiterqualifizierung zu durchlaufen – wir unterstützen Dich
Das macht

uns aus
  • Stadt-up-Mentalität: Wir gehen mit Leidenschaft voraus, experimentieren und sind bereit, Verwaltung einfach anders zu machen.
  • Macher/-in: Bei uns kannst Du in einem unserer vielseitigen Jobs wirklich etwas verändern – wir unterstützen Dich dabei.
  • #teamstadtherrenberg: Im Team begegnen wir uns auf Augenhöhe und leben die Mitmach-Kultur unserer Stadt Herrenberg vor.
DAS BIETEN WIR DIR

Überdurchschnittliche personelle Ausstattung

Unterstützung durch Springkräfte-Pool

Pädagogische Begleitung durch Fachberatung

Diverse Austauschformate
Lust, Teil von #teamstadtherrenberg zu werden? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung* im Online-Portal, bis spätestens 28.05.2025. Ganz einfach mit nur einem „Klick“. HIER BEWERBEN