

EINFACH.
ANDERS.
Ausbildung.

Ausbildung als Forstwirt/-in (w/m/d)
Ab 01.09.2026 | Vollzeit / Teilzeit | Vergütung nach TVAöD (derzeit: 1.293,26 € im 1. Lehrjahr)
Schön Dich kennenzulernen!
Wir sind das #teamstadtherrenberg,
900 Macher/-innen mit einem klaren Ziel: Stadtverwaltung anders denken und machen.
Wir sind das #teamstadtherrenberg,
900 Macher/-innen mit einem klaren Ziel: Stadtverwaltung anders denken und machen.
Es liegt in unserer DNA, die täglichen Aufgaben und Herausforderungen unserer Stadt leidenschaftlich im Team anzupacken und so Gutes für Herrenberg zu bewirken. Bist Du bereit, selbst zur Macherin bzw. zum Macher zu werden?
Das macht
dich aus
- Du bist auf der Suche nach einer umweltorientierten und praxisnahen Ausbildung mit Sinn und Verantwortung? Du bringst die Einstellung „Teamwork makes the dream work“ mit und hast Lust auf „Einfach. Anders. Machen.“? 🚀 Bei uns kannst du Wurzeln schlagen!
- Wir wünschen uns Azubis, die handwerkliches Geschick, ein gutes technisches Verständnis und eine gute körperliche Leistungsfähigkeit mitbringen und dabei strukturiert sowie zuverlässig arbeiten.
- Deine Naturverbundenheit und Deine Freude an der Arbeit im Freien machen Dich zu unserem/unserer Traumazubi.
- Du bringst mindestens einen sehr guten Hauptschulabschluss mit und bist nun bereit für den nächsten Step.


ÖPNV-Zuschuss
Und damit du garantiert gut bei uns ankommst, kriegst du mit dem Mobilitätszuschuss dein Deutschland Jobticket für 14 EUR.
Deine arbeit im
#teamstadtherrenberg
#teamstadtherrenberg
- Der Wald, der für viele Menschen sowohl ein wichtiger Wirtschaftsraum als auch ein Erholungsgebiet ist, wird für Dich gleichzeitig zu einem Arbeitsplatz. Als Forstwirt/-in trägst Du während deiner 3-jährigen Ausbildung aktiv zum Erhalt und Schutz des Waldes für eine nachhaltige Zukunft bei. Du pflanzt junge Bäume, pflegst den Wald in allen Altersphasen und schützt ihn vor schädlichen Insekten, Wildschäden und Pilzkrankheiten. Daneben baust und pflegst Du Erholungseinrichtungen im Wald, fällst bei der Holzernte Bäume und bereitest das Holz zur Abfuhr auf.
- Natürlich darf das theoretische Fachwissen nicht fehlen. Neben der praktischen Ausbildung im Stadtwald wird im ersten Ausbildungsjahr die Fachklasse in Aalen besucht. Ab dem 2. Ausbildungsjahr beginnt die überbetriebliche Ausbildung am Forstlichen Ausbildungszentrum Mattenhof in Gengenbach bzw. am Forstlichen Bildungszentrum Königsbronn.
- Deine persönliche & fachliche Entfaltung stehen bei uns im Fokus – und wir unterstützen dich dabei mit allem, was du dafür brauchst. 🤝 Im #teamstadtherrenberg profitierst Du von einem modernen Arbeitsfeld, individueller Betreuung durch offene und erfahrene Ausbildungsbeauftragte, Mobilitätszuschuss, kostenlosen Weiterbildungs- und Gesundheitsangeboten und vielem mehr!
- Suchst Du eine Ausbildung, bei der Du Wurzeln schlagen kannst? Dann bist Du bei uns genau richtig! HIER findest du noch weitere Infos rund um die Ausbildung bei der Stadtverwaltung Herrenberg oder melde dich direkt bei Stefanie Knorpp, Forstrevierleiterin unter S.Knorpp@lrabb.de oder unter 07031 663-2463.
Das macht
uns aus
- Stadt-up-Mentalität: Wir gehen mit Leidenschaft voraus, experimentieren und sind bereit, Verwaltung einfach anders zu machen.
- Macher/-in: Bei uns kannst Du in einem unserer vielseitigen Jobs wirklich etwas verändern – wir unterstützen Dich dabei.
- #teamstadtherrenberg: Im Team begegnen wir uns auf Augenhöhe und leben die Mitmach-Kultur unserer Stadt Herrenberg vor.
DAS BIETEN WIR DIR

Onboarding & Entwicklung

Afterwork-Reihe

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Offenheit für Quereinsteiger/-innen
Lust, Teil von #teamstadtherrenberg zu werden? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung* im Online-Portal, bis spätestens 31.08.2025. Ganz einfach mit nur einem „Klick“.
HIER BEWERBEN